Norbert Engelbrecht
Psychotherapeut
Personzentrierte Psychotherapie
Diplomierter Sozialarbeiter
Trainer für Erwachsenenbildung
Kontakt
Kontakt
DSA Norbert Engelbrecht
c/o Praxisgemeinschaft am Stadtpark
Reisnerstraße 2/25, 1030 Wien
Tel. 0676/ 76 24 177
Email:
Homepage: www.psyonline.at/engelbrecht
Wann ist Psychotherapie sinnvoll ?
Seelischer Leidensdruck kann unterschiedliche Ursachen haben. Ängste, Depression, Beziehungsprobleme, (Sinn-) Krisen, psychosomatische Leidenszustände, ….
In einer vertraulichen Atmosphäre sprechen wir über jene Dinge, die Sie belasten, worüber Sie sich klarer werden möchten, wo Sie einen Ausweg oder Lösungen suchen.
Angebot
Egal was Sie zu mir führt, Sie können sich darauf verlassen, dass ich Ihnen und Ihrem Anliegen offen und respektvoll begegne.
Oft geht es in der Psychotherapie darum, sich selbst mit seinen manchmal widersprüchlichen Gefühlen, Wünschen und Bedürfnissen besser verstehen und annehmen zu können.
Wir gehen im therapeutischen Prozess einen gemeinsamen Weg. Wohin er uns auch führt, ich stehe Ihnen mit meiner professionellen und persönlichen Erfahrung als eine Art „Reisbegleiter“ beiseite.
Setting: Einzel- und Paartherapie
Zielgruppe: Erwachsene, Jugendliche
Zu meiner Person
Geboren1962 in Innsbruck, studierte ich nach der Matura vier Jahre lang Jazzgitarre bei Harry Pepl an der Hochschule für Musik in Graz. In Wien leistete ich meinen Zivildienst ab, lebte einige Jahre als Musiker mit Nebenjobs, bis mich einer dieser Jobs (Interkulturelle Lernbetreuung von HauptschülerInnen) in den Sozialbereich führte. In der Folge absolvierte ich die Sozialakademie für Berufstätige. Als Sozialarbeiter arbeitete ich anfangs als Betreuer geistig behinderter und psychisch kranker Menschen. Später wechselte ich in die arbeitsmarktpolitische Beratung von Jugendlichen, und von 2001 bis 2023 arbeitete ich in einer Beratungsstelle für Sucht und Arbeit.
2001 begann ich meine psychotherapeutische Ausbildung beim APG-Forum. Von 2004 bis 2007 war ich Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision in einer Ambulanz für suchtkranke Menschen, seit 2008 als eingetragener Psychotherapeut in freier Praxis. 2010 erwarb ich die Zusatzqualifikation zum Trainer für Erwachsenenarbeit.
Seit Juli 2023 arbeite ich ausschließlich als selbstständiger Psychotherapeut in freier Praxis.
„Es geht darum herauszufinden was man fühlt, was man braucht und was man will.“
(Marshall B. Rosenberg)